Musaceae Von den Bananen und ihren Verwandten kann man einzelne Arten im geheizten Wohnzimmer leicht halten, so lange sie noch jung sind.Sie wollen etwas schweren Boden und im Winter nicht zu martins lane hotel london warm stehen.(38) aus Brasilien mit rundlichen, graugrünen, dunkelgefleckten, unterseits purpurvioletten Blättern, Stromanthe Sanguinea Sond.Bogor martins lane hotel london.(auch ale Kentia Sapida und Areca Sapida im Handel) aus NeuSeeland, die am weitesten nach Süden (38 s.Da diese martins lane hotel london Pflanzen bei uns selten blühen, der Habitus der Arten beider Gattungen aber sehr ähnlich ist, so würde es schwierig sein, von fruchtlosen Exemplaren zu sagen, ob sie zu der einen oder anderen Gattung gehören.von den Inseln des Stillen Ozeans, welche aber viel Licht braucht und auch etwas empfindlicher ist.Im Winter stellt man sie am besten etwas kühl, doch vertragen martins lane hotel london sie auch ganz gut die Temperatur des geheizten Wohnzimmers.Illustration Hedyscepe Canterburyana Sehr beliebt und mit vollem Rechte sind neuerdings wieder die ChamaedoreaArten, weil sie meist sehr widerstandsfähig sind, trockene Zimmerluft gut vertragen und auch mit einem sonnenlosen Standorte zufrieden sind.Glücklicherweise besitzen wir aber in den unterirdischen Teilen dieser Pflanzen ein leicht erkennbares Unterscheidungsmerkmal die Arten von martins lane hotel london Cordyline haben dünne, weiße Wurzeln und machen dicke Ausläufer, die Arten von Dracaena haben dicke gelbe Wurzeln und bilden keine Ausläufer.Gibt man ihm eine große flache Schale und nahrhafte schwere Erde, so entwickelt er sich in verhältnismäßig kurzer Zeit zu sehr stattlichen Exemplaren.